Die endobariatrischen Methoden sind eine innovative und schonende Alternative zur klassischen bariatrischen Chirurgie. Sie bieten eine Möglichkeit zur Gewichtsreduktion ohne die Notwendigkeit invasiver Eingriffe. Diese nicht-chirurgischen Verfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung und stellen eine vielversprechende Option für Patienten dar, die mit herkömmlichen Diäten und Bewegungstraining keine nachhaltigen Erfolge erzielt haben. In der Schweiz bieten wir als erfahrene Gastroenterologen moderne endobariatrische Methoden an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Endobariatrische Verfahren umfassen minimal-invasive Techniken zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas, bei denen kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist. Diese Methoden nutzen flexible Endoskope, um den Verdauungstrakt zu verändern oder zu unterstützen, was zu einer Reduzierung der Nahrungsaufnahme oder einer besseren Kontrolle des Appetits führt. Sie bieten eine sichere Alternative für Patienten, die eine Gewichtsreduktion anstreben, jedoch keine invasive Operation wie eine Magenverkleinerung wünschen.
Es gibt mehrere endobariatrische Methoden, die in der modernen Gastroenterologie zur Anwendung kommen. Zu den bekanntesten gehören:
Die Endoskopische Schlauchmagenbildung ist eine Methode, bei der der Magen durch ein Endoskop mit speziellen Nähten verkleinert wird. Dabei wird der Magen in einen schlauchförmigen Zustand versetzt, wodurch die Nahrungsaufnahme reduziert wird und der Patient schneller satt ist. Dieser Eingriff erfolgt ohne chirurgische Schnitte und ist somit sehr schonend.
Vorteile:
Nachteile:
Ein intragastrischer Ballon ist ein balldurchmesser-großes, weiches Ballonimplantat, das durch ein Endoskop in den Magen eingeführt wird. Der Ballon wird im Magen aufgeblasen und nimmt Platz ein, sodass der Magen ein Gefühl der Fülle erzeugt, was zu einer verringerten Nahrungsaufnahme führt. Der Ballon bleibt für eine bestimmte Zeit im Magen und wird später wieder entfernt.
Vorteile:
Nachteile:
Die endobariatrischen Methoden bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option für viele Patienten machen:
Endobariatrische Verfahren eignen sich besonders für Patienten, die:
Endobariatrische Methoden stellen eine wertvolle Alternative zur traditionellen bariatrischen Chirurgie dar. Sie bieten eine effektive und weniger invasive Möglichkeit zur Gewichtsreduktion und können dabei helfen, das Risiko von Begleiterkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Schlafapnoe zu verringern. Als spezialisierte Gastroenterologen in der Schweiz bieten wir Ihnen maßgeschneiderte endobariatrische Lösungen, die Ihre Lebensqualität verbessern können.
Wenn Sie mehr über endobariatrische Verfahren erfahren oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute und beginnen Sie Ihre Reise zu einem gesünderen Leben!