Chronischer Reflux und Sodbrennen können den Alltag stark beeinträchtigen. Wenn Medikamente oder Lebensstiländerungen nicht ausreichen, stehen innovative endoskopische Behandlungen wie die Anti-Reflux-Mucosektomie (ARMS) bzw. Anti-Reflux band mucosectomy (ARBM) zur Verfügung. Dieses minimalinvasive Verfahren bietet eine effektive Lösung für einen Teil unserer Patienten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie ARMS funktioniert, für wen die Behandlung geeignet ist und welche Vorteile sie bietet.
Die Anti-Reflux-Mucosektomie ist ein modernes, endoskopisches Verfahren zur Behandlung von gastroösophagealem Reflux (GERD). Ziel der Methode ist es, die natürliche Barrierefunktion des unteren Speiseröhrenschließmuskels zu verbessern, indem gezielt Schleimhautanteile im Mageneingang entfernt werden.
Durch diese Gewebsentfernung strafft sich der Bereich des Mageneingangs, was den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre effektiv reduziert.
Die ARMS-Behandlung kann für Patienten empfohlen werden, die:
Die ARMS-Behandlung erfolgt ambulant und wird mit einem Endoskop durchgeführt. Der Eingriff dauert in der Regel weniger als eine Stunde, und Patienten können am selben Tag nach Hause gehen.
Die Anti-Reflux-Mucosektomie hat zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Behandlungsansätzen:
Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass die Anti-Reflux-Mucosektomie bei vielen Patienten die Lebensqualität erheblich verbessert. Nach dem Eingriff berichten die meisten von einer deutlichen Reduktion von Sodbrennen und Reflux.
Dr. Stefan Schlosser, Gastroenterologe bei Vivomed in Bern, erklärt:"Die ARMS-Methode ist eine hervorragende Option für Patienten, die eine minimalinvasive und effektive Lösung gegen Reflux suchen. Wir kombinieren moderne Technik mit individuell angepasster Nachsorge, um optimale Ergebnisse zu erzielen."
Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei der ARMS-Methode mögliche Risiken, diese sind jedoch gering. Zu den seltenen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Schluckbeschwerden oder Schmerzen im Behandlungsbereich. Nach dem Eingriff sollten Patienten für einige Tage auf weiche und leicht verdauliche Nahrung umsteigen, um die Heilung zu unterstützen. Eine regelmäßige Nachkontrolle stellt sicher, dass die Therapie erfolgreich ist.
Die ARMS-Methode ist eine effektive Alternative, wenn:
Unsere gastroenterologische Praxis in Bern ist spezialisiert auf moderne Behandlungen von Reflux und Sodbrennen. Die Anti-Reflux-Mucosektomie (ARMS) bietet Ihnen eine minimalinvasive und wirkungsvolle Lösung für chronischen Reflux.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Beschwerden effektiv zu behandeln.
Wie lange hält der Effekt der ARMS-Behandlung an? Die Ergebnisse sind in der Regel langfristig. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Besserung ihrer Beschwerden über Jahre hinweg.
Ist der Eingriff schmerzhaft? Nein, die Behandlung erfolgt unter Sedierung und ist schmerzfrei.
Wie schnell bin ich wieder fit? Die meisten Patienten können direkt nach dem Eingriff nach Hause und sind innerhalb weniger Tage wieder voll einsatzfähig.
Mit der Anti-Reflux-Mucosektomie (ARMS) wird Reflux effektiv und schonend behandelt. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich individuell beraten!