Logo Vivomed

Pruritus Ani (Analer Juckreiz) – Ursachen, Diagnose und Behandlung

Was ist Pruritus Ani?

Pruritus ani, auch bekannt als analer Juckreiz, ist ein häufiges und oft unangenehmes Problem, das viele Menschen betrifft. Es beschreibt das Gefühl von Juckreiz in der Haut rund um den Anus. Diese perianale Haut ist besonders anfällig für Juckreiz aufgrund der Vielzahl möglicher Ursachen, die von hygienischen Faktoren bis hin zu ernsthaften medizinischen Bedingungen reichen können.

Ursachen von Pruritus Ani

Die häufigsten Ursachen für analen Juckreiz sind:

  • Idiopathisch: In den meisten Fällen bleibt die genaue Ursache unbekannt.
  • Hygienische Faktoren: Sowohl unzureichende als auch übermäßige Reinigung können zu Reizungen führen. Zu wenig Reinigung lässt reizende Stuhl- und Schweißrückstände auf der Haut zurück, während übermäßige Reinigung mit starken Seifen und Tüchern die Haut austrocknen oder reizen kann.

Andere weniger häufige Ursachen können sein:

  • Hämorrhoiden: Große äußere Hämorrhoiden erschweren die Reinigung, während große innere Hämorrhoiden Schleimabsonderungen und fäkale Verunreinigungen verursachen können.
  • Stuhl- und Harninkontinenz: Besonders bei sehr jungen oder älteren Personen kann dies zu lokalen Reizungen und sekundären Infektionen führen.
  • Systemische Hauterkrankungen und Infektionen: Dazu gehören Candida-Infektionen und parasitäre Erkrankungen wie Madenwürmer.

Symptome und Diagnose

Die Symptome von Pruritus ani umfassen intensiven Juckreiz, der oft zu einem Teufelskreis aus Juckreiz und Kratzen führt. Dies kann zu Hautverletzungen und sekundären Infektionen führen, die den Juckreiz weiter verstärken.

Anamnese und Untersuchung

Eine gründliche Anamnese ist entscheidend, um die Ursache des Juckreizes zu identifizieren. Patienten sollten über ihre Hygieneroutinen, verwendete topische Mittel und Ernährungsgewohnheiten befragt werden. Symptome wie perianale Schmerzen, Blutungen oder Veränderungen der Haut können auf spezifische Ursachen hinweisen.

Körperliche Untersuchung

Die körperliche Untersuchung konzentriert sich auf den Analbereich, um Anzeichen von Hautveränderungen, Infektionen oder Hämorrhoiden zu erkennen. Eine Anoskopie kann notwendig sein, um den inneren Analbereich genauer zu untersuchen.

Behandlung von Pruritus Ani 

Allgemeine Maßnahmen

  • Hygiene: Verwenden Sie weiche, mit Wasser getränkte Baumwolltücher zur Reinigung nach dem Stuhlgang. Vermeiden Sie starke Seifen und Feuchttücher.
  • Kleidung: Tragen Sie lockere Kleidung, besonders nachts, um die Luftzirkulation zu fördern.
  • Feuchtigkeit reduzieren: Einpudern mit normaler Maisstärke kann helfen, die Feuchtigkeit im Analbereich zu vermindern.

Medikamentöse Therapie

  • Topische Kortikosteroide: 1%ige Hydrokortisonacetatsalbe kann kurzfristig (weniger als eine Woche) helfen, die Symptome zu lindern. In einigen Fällen können auch stärkere Kortikosteroide erforderlich sein.
  • Spezifische Behandlung von Infektionen: Pilzinfektionen und parasitäre Erkrankungen müssen gezielt behandelt werden.

Wichtige Punkte

Die meisten Fälle von Pruritus ani sind idiopathisch, aber infektiöse, neoplastische und andere behandelbare Ursachen sollten ausgeschlossen werden.Madenwürmer bei Kindern und hygieneassoziierte Probleme bei Erwachsenen sind häufige Ursachen.Angemessene Hygienepraktiken und die Verringerung lokaler Feuchtigkeit sind entscheidend für die Linderung der Symptome.

Unsere Praxis bietet umfassende Diagnosen und individuelle Behandlungspläne für Patienten mit Pruritus ani. Wenn Sie unter analem Juckreiz leiden, zögern Sie nicht, uns für eine Beratung und Untersuchung zu kontaktieren.